Der Advent zieht ein

In der 5a durfte heute der Advent einziehen. Gemeinsam bereiten wir uns mit einem Gedicht auf den Nikolaus am Mittwoch vor. Ob er dieses Jahr wohl Gaben mitgebracht hat? :-)

Ausflug in den Europapark

 

Am 28.11. sind wir gefahren. Wir waren dort um 11.23 die klasse 9B und die 9 A und BVE 1 und 2 und die BSS waren alle dabei. Die bus reise hat zwei Stunden gedauert ich war in eine Gruppe und wir haben silver star blue fire und viele mehr gefahren. Das beste war dem silver star weil es super schnell geht. Jeder Hat 15 Euro bezahlt und der Förderverein haben die Rest bezahlt für die bus reise. Die Tickets hat der Europapark uns geschenkt. Ich hab nix in Europapark gekauft weil das essen zu teuer ist hab Lieber essen mitgebracht.

Von zeki

 

Klasse 6 im Halloween Fieber

Am Donnerstag, den 26.10.2023 haben wir uns entschlossen eine Gruselnacht in der Schule, passend zu Halloween, zu erleben.

Mittags haben wir Popcorn mit der Maschine gezaubert und bei einem Film mit dem kleinen Gespenst gegessen. Das war lecker 😊

Wir haben auch ein schauriges Halloween-Buffet vorbereitet. Das haben wir dann gemeinsam mit den Eltern bei unserer gruseligen Halloweenparty am Abend verputzt.

Nachdem die Eltern weg waren, haben wir die Schule unsicher gemacht. Wir haben in der Sporthalle gespielt und Gespenster im Bällebad gesucht.

Die Nacht war zum Glück nicht gruselig, sodass wir ruhig schlafen konnten.

Das würden wir am liebsten jede Woche machen.

Eure Klasse 6

Herbstblätter Klasse 7

Die Frage war:

Warum werden die Blätter im Herbst bunt?

In Bio waren wir dann Blätter sammeln. Es sollten die allerschönsten Blätter sein. Das haben wir geschafft.

Dann haben wir alles mit dem iPad fotografiert.

Mittlerweile wissen wir auch, warum die Blätter bunt werden…oder zumindest so ungefähr.

 

Viele Grüße aus der Klasse 7

Adventskalender-Projekt Klasse 6

„Wir wollen in diesem Schuljahr wieder schöne Ausflüge machen!“

Mit diesem Satz starteten wir unseren ersten Klassenrat im neuen Schuljahr. Doch Ausflüge kosten Geld, oft nicht wenig. Um uns dieses zu erarbeiten, beschlossen wir, in einem Projekt Adventskalender herzustellen, die wir dann verkaufen wollen.

Nachhaltig, aus stabilen Schachteln, einem Abfallprodukt- daher auch wiederverwendbar; groß genug, damit auch etwas hineinpasst und ansprechend gestaltet – so war unser Plan.

Im Projekt durften die SchülerInnen sortieren, bündeln, zählen, überlegen, schreiben, rechnen, aber auch anmalen, schneiden, sägen, kleben, schleifen und schließlich dekorieren. Immer wieder stellten sie fest, wieviel Arbeit, Fleiß und Ausdauer es braucht, um so einen Kalender fertig zu stellen. Zum Schluss waren sie mit Recht stolz auf ihre tollen Ergebnisse!

Nun freuen wir uns, diese sehr dekorativen Kalender verkaufen zu können, damit wir alle gemeinsam unsere geplanten Ausflüge auch durchführen können. Und die SchülerInnen haben auch gelernt, dass man etwas dafür tun muss, damit Wünsche wahr werden können!

Die Kalender gibt es in unserer Schule zu kaufen oder über

Frau Kornelius ( beatrix.kornelius@kbs-bruchsal.de oder 0175 89 37 308)

Einschulungsfeier

Hurra, ich bin ein Schulkind!

Am 15. September war es endlich soweit. Die neuen Erstklässler:innen hatten ihren großen Tag. Mit Schulranzen und Schultüte bepackt kamen alle zur Einschulung. Bunte Luftballons, Wimpelketten und viele farbige Buntstifte zierten die Turnhalle.

Nach der Begrüßung durch Frau Pröll, tollen Liedbeiträgen und der Übergabe eines Willkommensgeschenks des Fördervereins ging es das erste Mal neugierig und auch etwas aufgeregt zur ersten Unterrichtsstunde. Die Erstklässler wurden von ihren Klassenlehrerinnen Frau Förg, Frau Wittemann, Frau Schneeberger, Frau Osburg und Frau Riegger ins Klassenzimmer geführt.

Nach ganzen 20 Minuten war auch schon die erste Unterrichtsstunde zu Ende und alle Kinder wurden sehnsüchtig von ihren Eltern erwartet. Glücklich und zufrieden ging es dann nach Hause.

Es war auch in diesem Jahr wieder eine schöne und ansprechende Feier.

Wir heißen die neuen Erstklässler nun an der Karl-Berberich-Schule

HERZLICH WILLKOMMEN

und wünschen allen eine tolle, erfüllte und unvergesslich schöne Schulzeit!

Schulfest

Im Juli war unser tolles Schulfest. Da konnte man an sehr tollen Stationen teilnehmen. Wie Tauziehen und als Erfrischung konnte man sich ein Slushies holen. Die Slushies waren sehr lecker. Und der Spiderman war auch mit dabei. In der großen Turnhalle war die Bilderausstellung. Beim Schulfest waren da so viele nette Menschen. Die Schüler haben gegen die schwachen Lehrer Tauziehen gespielt und die Schüler haben natürlich gewonnen. Das Schulfest war witzig und hat Spaß gemacht.

Auf dem Schulfest konnte dann auch für den Kunstwettbewerb abgestimmt werden. Während des Abschlussgottesdienstes erfuhren dann die Schüler:innen, dass die Klasse 6 gewonnen hat. Sie erhielten einen Gutschein für das Eiscafé in Forst, welchen sie auch bald einlösten. Alle anderen Klassen erhielten einen Trostpreis.

Gewinnerbild: