Bogenschießen Kooperation mit dem Bundesligisten Vogel Östringen

Als voller Erfolg kann man den Einstieg der Kooperationsmaßnahme mit Schülern der Karl- Berberich- Schule und dem Bogensportclub Vogel Östringen bezeichnen.
Nach einer intensiven Vorplanung der Trainer und Betreuer traf man sich am 31. Mai 2016 zum ersten Mal in der Karl- Berberich- Schule in Bruchsal.
Mit einer kurzen Vorstellungsrunde mit den Schülern Maurice, Julian, Ali, Dzeil, Nicklas und Nathalie und deren Betreuer Herr Hoffmann, Yasemin und Patrick wurden wir mit den Trainerteam aus Östringen Martina Wollitzer, Sabine, Hans, Günther, Julian und Ralf bekannt gemacht.
Zunächst stellte Martina die Bogeneinzelteile eines Recurvebogen vor. Danach wurden Sicherheitsrichtlinien ausführlich gesprochen.
Nach einer Aufwärmphase lernten die Schüler das richtige Stehen und den Ablauf der vier Positionsphasen mit Hilfe eines Therabandes kennen. Zum Abschluss des ersten Tages durften die Schüler ihre eigene Bogenschlinge herstellen. Gespannt war man heute schon auf das eigentliche Bogenschießen, das in Östringen stattfinden sollte.
Etwas aufgeregt, vor dem was kommen sollte, fuhren wir am 07. Juni 2016 mit einem 9-Sitzer des Autohauses Hardenberg Bruchsal nach Östringen.
Nach einem herzlichen Hallo aller Beteiligten Bogenschützen und denen die es werden wollen, fand ein kurzer Tagesablauf mit Belehrungen zum Bogenschießen statt. Nach der Aufwärmphase wurde zuerst mit dem Theraband den richtigen Schießablauf geübt.
Die Trainer halfen unseren Schülern beim Aufbau des Recurvebogens kräftig mit.
Anschließend zogen unsere Schüler Arm- und Brustschutz an, versorgten sich mit einem Köcher, Pfeile, Bogenschlinge und Tab.
Und schon wurden unter strenger Aufsicht aller Trainer die Pfeile auf das Kommando: Pfeile frei abgeschossen. Nach den ersten nicht ganz so guten Versuchen traf man danach schon mal auch ins „Gold“. Viel zu schnell ging die Zeit vorüber. Danach konnten sich die Bogenschützen mit belegte Brötchen und Getränke stärken.
Beim Abschlussgespräch, an dem auch Herr Vogel (Eigentümer der Schießhalle) teilnahm, war klar, dass man im kommenden Schuljahr die Kooperation weiterführen werde.
Friedbert Hoffmann