Ereignisreiche Skitage in Schröcken

Vom 11.01.-14.01.2016 verbrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Karl-Berberich-Schule und der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten im Rahmen einer Skifreizeit einige Tage im Haus Künzelspitz des Skiclubs Bruchsal in Schröcken, Österreich.

Nach einer fünfstündigen Anfahrt wurden wir herzlich von den Skilehrern des Skiclubs empfangen. Der ca. 20 cm hohe Neuschnee reizte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so sehr, dass wir die Kennnenlernspiele nach draußen verlegten. Auch an den darauffolgenden zwei Tagen schneite es ordentlich. Der enorme Schneefall und die Windbedingungen erschwerten die Durchführung des Skikurses, dennoch ließen wir uns nicht unterkriegen. Mit viel Engagement und Kampfgeist gewöhnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die Ausrüstung und machten erste Gleiterfahrungen. Trotz Müdigkeit schlossen wir den ersten Schneetag in der Apréskibar mit Tanz und guter Laune ab. Auch am zweiten Tag ging es in das Skigebiet Warth-Schröcken, wo wir am Übungshang erste Erfahrungen mit dem Schlepplift machten. Mit Hilfe der Pflugtechnik wurden erste Bögen durch den Tiefschnee gezogen. Am Abend mussten die Kleintransporter vom Schnee befreit werden, um am Donnerstag die Heimreise antreten zu können. Endlich war das Wetter auf unserer Seite. Bei leichtem Sonnenschein und guter Sicht fuhren wir abschließend in das Skigebiet Diedamskopf. Dort schafften es einige größtenteils selbstständig den Übungshang herunterzufahren. Mit diesem positiven Gefühl machten wir uns auf die Heimreise. Die Verantwortlichen der Lebenshilfe und der Karl-Berberich-Schule bedanken sich herzlich beim Skiclubs-Bruchsal für die finanzielle und personelle Unterstützung und für den großen Spaß, den wir während unserer Skifreizeit hatten.

Zurück