
Neue Kooperation

Mit großer Freude können wir berichten, dass wir eine neue Location für unser Schulprojekt „Schule trifft Hippolini Club“ gefunden haben.
Unser neuer Stall ist der Reiterhof am Hohberg in Heidelsheim. Ein herzliches Dankeschön für die Aufnahme und die Kooperation an Petra und Günter Gmeiner – die Stallbesitzer. Wir freuen uns sehr, zu euch kommen zu dürfen und sind auch schon gleich voll durgestartet mit dem Pony „Dugny“, das von Monika Motz für unsere Kurse zur Verfügung gestellt wurde. Auch Monika und Dugny hier ein großes herzliches DANKESCHÖN.
Endlich haben auch mal die Klassen in den KOFs der Erich-Kästner-Schule in Kronau die Möglichkeit an unserem Schulprojekt teilzunehmen.
Erste Eindrücke seht ihr von der Schülerin und den Schülern der Klasse 1,2 und 4. Beim Putzsachenmemory lernen wir die Namen und Funktionen der jeweiligen Putzsachen kennen.
Wir freuen uns auf eine hoffentlich lange Zeit der Kooperation!
DANKE

Die Kooperation mit dem Jägerhof in Bahnbrücken ist vorbei. Seit dem Schuljahr 2017/2018 kooperierten wir erfolgreich mit Diana und Timo Winter.
Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Viele Stunden durften wir mit den Ponys verbringen.
Rocky, James und Rino: DANKE dass ihr uns getragen habt, Vertrauen gegeben habt und wir viel Freude miteinander haben durften.
DANKE Diana und Timo Winter für die wundervolle Zusammenarbeit über Jahre. Durch eure Location und eure Ponys habt ihr unser Schulleben sehr bereichert.
Start in das neue Schuljahr

„Schule trifft Hippolini Club“ startet wieder durch
mit drei Schülern aus der Klasse 2!
Yunes geht auf Schnupperkurs!
Der letzte Kurs 2020/21

Der letzte Kurs in diesem Schuljahr unseres Schulprojektes ist gestartet. Diesmal sind drei Schüler aus der 1. Klasse dabei.
Die Schüler genießen die warmen Temperaturen und eine Abkühlung beim Ausritt am Brunnen vorbei.
In diesem Kurs begleiten uns Rocky und Rino als treue Freunde der Kinder.
Wir dürfen wieder zu unserem Pony

Die Klasse 2 hat viel Spaß beim Hippolini Kurs und dem frühlingshaften Wetter. Wir haben mutige Kinder, die sich auf das Pony trauen. Beim Postbotenspiel verteilen die Schüler Briefe und Pakete an die entsprechenden Hausnummern. Bald färben wir die Ostereier hoch zu Roß - mal gespannt ob das gut geht.
Aktuelles aus dem Hippolini-Club
Der Kurs im zweiten Halbjahr hat mit einem Besuch auf dem Jägerhof begonnen. Wie immer begrüßte uns der Hofhund Baylis und lies die Herzen gleich schneller schlagen. Wir schauten uns den Hof genau an. Dabei konnten wir sehen, wo die Pferde und Ponys wohnten und wo ihr Ausgang war. In unserem Reiterstübchen sangen wir Lieder und erinnerten uns an die Regeln. Die Freude, als wir Rocky sahen, war sehr groß. Auch Schülerinnen und Schüler, die eher ängstlich waren, konnten sich nach einer kurzen Zeit überwinden, das Pony zu streicheln und zu putzen. Manche Kinder schmusten auch gleich mit Rocky.
Bisher erlebten wir nur eine praktische Einheit, bei der wir Memory auf dem Pony spielten. Dabei wurden die Putzwerkzeuge unter den Hütchen versteckt und wir durften gleiche Paare suchen. Aufgrund von Corona muss auch dieses Projekt ruhen. Sobald wir aber wieder grünes Licht haben starten wir voll durch und lassen es euch wissen.
Wieder ist ein Kurs zu Ende ...
8 Schülerinnen und Schüler der KBS schließen erfolgreich Ihren halbjährigen Kurs „Schule trifft Hippolini Club“ ab. Wir danken Frau Diana Winter und dem Jägerhof mit seinen Ponys Rocky und James für die gemachten Erfahrungen ganz herzlich.
Neues aus den „Schule trifft Hippolini“ - Kursen
Auch im zweiten Halbjahr entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurse viel Entfaltungsspielraum beim Kontakt zu den Tieren. Mutig begegnen sie dem Pony Rocky, dem Hofhund Baily, den Hühnern und den Katzen. Bei den Spielen „auf dem Jahrmarkt“ fahren die Teilnehmer Achterbahn in sämtlichen Richtungen und werfen die Dosen herab bei denen auch noch gleich die Ziffern addiert werden sollen. Auch Unterschiede zwischen den kleinen und großen Vierbeinern lernen die Kinder bei einer Exkursion in einen anderen Stall kennen. Ein Ausritt in die schönen Weinberge ist auch schon dabei gewesen. In der „freien“ Wildbahn gibt es wieder andere Dinge zu beachten. Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Kurse.
Eine Leihgabe für den Hippolini Club

Tolle Neuigkeiten:
Die KBS bekommt von der Reiterlichen Vereinigung (FN) 6 nagelneue Reithelme als Leihgabe zu dem Schulprojekt „Schule trifft Hippolini Club“ gestellt.
Wir sagen der FN ein herzliches Dankeschön und freuen uns sehr.
Ein Zoobesuch...
Wir entdeckten viele interessante Tiere bei einer Exkursion zum Karlsruher Zoo!
Schule trifft Hippolini Club

Erfolgreicher Start des Pilotprojektes „Schule trifft Hippolini Club“. Die Schüler der Klasse 2 durften als erste Teilnehmer in dem Kooperationsprojekt mit Familie Winter in Bahnbrücken starten.
Die spielerische Heranführung an den Umgang mit dem Pony, von oben und von unten ist Schwerpunkt bei dem Projekt. Vertrauen, getragen werden, im Team arbeiten das sind unsere Ziele um die Kinder in diesem Alter bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Mit Freude, Aufregung und Spaß sind alle Teilnehmer hoch motiviert. Das ausgebildete Hippolini Pony Rocky empfängt die Kinder geduldig und brav. Hier sind die ersten Eindrücke vom Projekt. Viel Spaß beim Anschauen wünscht das Team der Klasse 2 und Frau Winter, der wir hier auch ausdrücklich für die Kooperationsbereitschaft danken wollen!
Schule trifft Hippolini Club
© 2023 Karl-Berberich-Schule • Datenschutz • Impressum